
Ersatz-Fasent
Liebe Närrinnen und Narren, liebe Freunde der Fastnacht und der Narrenzunft Appenweier,
trotz der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Maßnahmen zur Eindämmung, wollen wir die närrische Zeit mit der einen oder anderen Aktion im Dorf einläuten.
Unter Berücksichtigung aller von Landes- und Bundesregierung erlassenen Vorschriften, sowie unter Vorbehalt die eine oder andere Aktion auf Grund der erwarteten Verschärfung der Maßnahmen nochmal anpassen zu müssen, wollen wir den närrischen Fahrplan für die Kampagne 2022 vorstellen.
#närrischesAbbewihr
Unter diesem Hashtag wollen wir alle Abbewihrer dazu animieren, ihre Häuser, Geschäfte, Gärten und/oder Balkone fastnächtlich zu dekorieren und somit unser Dorf närrisch und bunt zu gestalten. Luftballons, Luftschlangen, Fasentsbändel oder Puppen – der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Auf unserer Homepage www.narrenzunft-appenweier.de haben wir auch einige Ideen sowie eine Nähanleitung von Fasentsbändel bereitgestellt. Ab dem 01.02. - über die närrischen Tage - bis zum Fastnachtsdienstag soll Abbewihr in bunten Farben erstrahlen.
Zeigt uns euer Ergebnis auf den sozialen Medien unter #närrischesAbbewihr oder sendet uns eure Bilder an bilder@narrenzunft-appenweier.de. Wir werden diese dann auf unserer Homepage und den sozialen Netzwerken veröffentlichen. Wir freuen uns auf ein närrisch-buntes Abbewihr!
Hier haben wir euch Vorlagen zum Ausmahlen unserer Masken und Häs sowie eine Nähanleitung zum Nähen von Fasentsbändel bereitgestellt. Wir freuen uns auf die Ergebnisse!
Serviceliste
-
"Sandwangst" zum AusmalenListenelement 1
-
"Alde" zum Ausmalen Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
"Ochs" zum Ausmalen Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
"Alde" und "Sandwangscht" zum Ausmalen Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
"Alle NZA-Figuren" zum Ausmalen Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Nähanleitung für Fasentsbändel Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
Bohnesupp' "to go"
Bohnesupp‘ und der Schmutzige Donnerstag gehören einfach zusammen. Deshalb wollen wir auch dieses Jahr die traditionelle Bohnesupp‘ anbieten - zum Mitnehmen.
Am Schmutzigen Donnerstag, 24.02. bieten wir die Suppe im Hof des Zunfthauses sowie auf dem Parkplatz von „EDEKA Decker‘s frische Center“ (so lange der Vorrat reicht) an. Preis pro Portion: 5,50 €
Öffnungszeiten:
Parkplatz "EDEKA Decker's frische Center": 11:30 Uhr - 14:00 Uhr*
Im Hof des Zunfthauses: 11:30 Uhr - 18:00 Uhr*
*so lange der Vorrat reicht
Um Vorbestellung bis zum 19.02.2022 wird gebeten (Abholung der Vorbestellung nur am Zunfthaus möglich)
Mail: suppe@narrenzunft-appenweier.de
Telefon / WhatsApp: 0171 4802645

Närrischer Lindwurm 2.0 am Fastnachtssonntag
Auch für den Fastnachtssonntag haben wir uns was tolles einfallen lassen. Alde, Sandwangscht und Ochs werden am 27.02.2022 durch den Ort ziehen und EUCH besuchen.
Du würdest dich über einen Besuch und eine süße Überraschung freuen? Dann bewirb dich mit einem selbst gemalten närrischen Bild und schickt es mit deiner Adresse an bilder@narrenzunft-appenweier.de.
Teilnehmen können nur Kinder aus dem Kernort Appenweier.
Infos und Details zum Ablauf des Besuchs in der Straße erhaltet ihr per Mail nach der Anmeldung.
Mit dem Senden der Bilder seid ihr damit einverstanden, dass die Bilder im Internet und Gemeindeblatt veröffentlicht werden.
